Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust – auch Hunde lieben es, in Begleitung Ihres Menschen durch die Natur zu laufen.
Dabei legen sie, gerade wenn sie frei herumlaufen dürfen, durch das viele Hin- und Herlaufen oft ein Vielfaches der Strecke zurück, die der Mensch wandert.
Natürlich macht ihnen das großen Spaß, denn die frische Luft, die aufregenden Düfte und die vielen neuen Entdeckungen sind für Hunde ein echtes Lebenselixier, von dem sie nicht genug bekommen können und es macht Spaß, ihnen zuzusehen.
Doch Vorsicht ist geboten: Nur selten wirken Hunde wirklich erschöpft, sie laufen instinktiv hinter ihrem Herrchen her, egal wie müde sie auch sind. Deswegen liegt es an Ihnen, für regelmäßige Pausen zu sorgen und Ihren Hund nicht zu überfordern.
Beobachten Sie Ihren Hund: wird er langsamer und bleibt trotz freien Auslaufs dichter bei Ihnen, so legen Sie eine großzügige Pause ein. Regelmäßige Wassergaben sind ein Muss.
Beginnen Sie Ihren Wanderurlaub mit kürzeren Etappen und steigern Sie die Schwierigkeit und Marschlänge gemächlich, so dass Ihr Hund sich an die ungewohnte Belastung gewöhnen kann.
So ist auch für Ihren Vierbeiner ein Wanderurlaub ein unvergessliches, beglückendes Erlebnis!
Hotel in Chienes
Zimmer mit Frühstück in Anthering
Ferienwohnung in Zell am See
Ferienhaus in Uttendorf
Ferienwohnung in Mitterhofen
Ferienhaus in Maishofen
Bauernhof in Uttendorf
Hotel in Flonheim
Sie verfügen über eine hundefreundliche Unterkunft und möchte diese gerne auf unserem Portal inserieren? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.
TourismusNETZ
Grubhof 57
A-5092 St. Martin bei Lofer
Telefon: +43 664 88 727 494
E-Mail: info@fullmarketing.at