Großartig, wenn der Hund mit in den Urlaub kann!
Es gibt nichts schöneres, wenn auch in den Ferien alle beisammen sind und die freie Zeit gemeinsam genießen können. Doch damit ein Urlaub mit Hund rundum schön und entspannt verläuft, gilt es im Vorfeld gut zu Planen und die Bedürfnisse aller Urlauber zu berücksichtigen.
Insbesondere für die vierbeinigen Familienmitglieder ist das Zusammensein mit dem geliebten Menschen zwar das Allerschönste, eine Reise aber auch mit Stress verbunden, denn Hin- und Rückreise, die ungewohnte Umgebung und die vielen neuen Eindrücke fordern den Hund und verlangen ihm viel ab.
Will man für den Hund etwas Entspannung schaffen, so sollte man zum Beispiel möglichst ein Urlaubsziel aussuchen, das mit einer nicht allzu langen Fahrt mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen ist, eine hundefreundliche Unterkunft buchen, in der sich das Tier nicht eingeengt fühlt und der Hunde ausdrücklich willkommen sind.
Berücksichtigen Sie bei allen Aktivitäten und Ausflügen, dass auch der vierbeinige Kollege ausreichend auf seine Kosten kommt.
Für die Touren gilt stets: immer ausreichend Wasser zur Verfügung stellen und dem Hund genügend Möglichkeit zu Bewegung geben - lange Aufenthalte im Auto müssen unbedingt Tabu bleiben!
Ist es mal nicht möglich, den Hund mit zu nehmen und ein längerer Ausflug geplant, so bieten viele Hundesitter ihre Dienste an und kümmern sich in der Zeit, in der Sie abwesend sind, um Ihren Liebling.
Noch ein Tipp, bevor Sie eine Reise buchen:
Informieren Sie sich unbedingt über in den Urlaubsländern gesetzlich vorgeschriebene Impfungen, Ausweise und Quarantänezeiten!
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Maierhof
Almhütte in Saalbach-Hinterglemm
Pension in Rauris
Gruppenunterkunft in Zell am See
Pension in Piesendorf
Ferienwohnung in Zell am See
Ferienwohnung in Kaprun
Sie verfügen über eine hundefreundliche Unterkunft und möchte diese gerne auf unserem Portal inserieren? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.