Mit dem Hund zu reisen macht sehr viel Spaß, sollte aber unbedingt sorgfältig geplant sein. Nur dann ist die Reise für allen Beteiligten erholsam.
Die Anreise ist für den Hund ideal im PKW. Dabei ist zu beachten, dass ein Hund in der EU als Fracht gilt und Sie unter das Gesetz der Ladungssicherung fallen. Besorgen Sie sich eine geeignete Hunde-Box aus dem Fachhandel, die der Größe Ihres Hundes angepasst ist. Für kleine Hunde eignet sich auch die Möglichkeit einer Gurtsicherung auf der Rückbank. Hier ist vor allem zu beachten, dass der Hund nicht mit einem Halsband gesichert wird, sondern mit einem Hunde-Geschirr.
Planen Sie genügend Stopps ein, in denen der Hund trinken, sich bewegen und sein Geschäft erledigen kann. Verabreichen Sie Ihrem Hund, falls er zu Reisekrankheit neigt, noch vor Fahrtbeginn ein entsprechendes Medikament. Auch Zugfahrten sind durchaus geeignet für die Anreise mit Hund, sofern er bequem untergebracht ist und die Fahrt nicht zu lange dauert.
Flugreisen hingegen sind purer Stress für Hunde und sollten nach Möglichkeit vermieden werden - sicher kennen Sie einen netten Menschen, bei dem Ihr Liebling für die Dauer Ihrer Abwesenheit gut aufgehoben ist und sich wohl fühlt.
Selbstverständlich ist in jedem Fall, dass die Dauer der Anreise der Länge des Aufenthaltes am Urlaubsort angemessen ist, so dass sich das Tier ausreichend von der Fahrt erholen kann. Der Urlaub selbst sollte, wenn Sie Ihren Hund mitnehmen möchten, den speziellen Bedürfnissen Ihres Vierbeiners angepasst sein.
Mit einer Reise ans Meer oder an einen See machen Sie einem wasserliebenden Labrador eine Riesenfreude und einem Chihuahua Riesenangst. Ein lauffreudiger Dalmatiner begleitet Sie gern auf einer Wanderung über satte Almen, bei der eine Englische Bulldogge nach wenigen Kilometern naturgemäß schlappmachen würde.
Ein Sibirian Husky kann gar nicht genug bekommen von dem tiefen Schnee des winterlichen Österreichs, in dem ein Rhodesian Ridgeback, der für das warme Südafrika gezüchtet wurde, erbärmlich frieren würde. Hören Sie auf Ihren Bauch und ziehen Sie im Zweifel einen Tierarzt zu Rate, wenn Sie an die Planung Ihrer Reisen mit Hund geht.
Bauernhof in Altenmarkt-Zauchensee
Bauernhof in Maierhof
Almhütte in Saalbach-Hinterglemm
Pension in Rauris
Gruppenunterkunft in Zell am See
Pension in Piesendorf
Ferienwohnung in Zell am See
Ferienwohnung in Kaprun
Sie verfügen über eine hundefreundliche Unterkunft und möchte diese gerne auf unserem Portal inserieren? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
Weitere Informationen finden Sie hier.