Anfrage Senden

Zusammen mit dem Hund verreisen

Gut geplant in den Urlaub mit Hund

Mit dem Hund zu reisen macht sehr viel Spaß, sollte aber unbedingt sorgfältig geplant sein. Nur dann ist die Reise für allen Beteiligten erholsam.

Die Anreise ist für den Hund ideal im PKW. Dabei ist zu beachten, dass ein Hund in der EU als Fracht gilt und Sie unter das Gesetz der Ladungssicherung fallen. Besorgen Sie sich eine geeignete Hunde-Box aus dem Fachhandel, die der Größe Ihres Hundes angepasst ist. Für kleine Hunde eignet sich auch die Möglichkeit einer Gurtsicherung auf der Rückbank. Hier ist vor allem zu beachten, dass der Hund nicht mit einem Halsband gesichert wird, sondern mit einem Hunde-Geschirr.

Planen Sie genügend Stopps ein, in denen der Hund trinken, sich bewegen und sein Geschäft erledigen kann. Verabreichen Sie Ihrem Hund, falls er zu Reisekrankheit neigt, noch vor Fahrtbeginn ein entsprechendes Medikament. Auch Zugfahrten sind durchaus geeignet für die Anreise mit Hund, sofern er bequem untergebracht ist und die Fahrt nicht zu lange dauert.

Flugreisen hingegen sind purer Stress für Hunde und sollten nach Möglichkeit vermieden werden - sicher kennen Sie einen netten Menschen, bei dem Ihr Liebling für die Dauer Ihrer Abwesenheit gut aufgehoben ist und sich wohl fühlt.

Selbstverständlich ist in jedem Fall, dass die Dauer der Anreise der Länge des Aufenthaltes am Urlaubsort angemessen ist, so dass sich das Tier ausreichend von der Fahrt erholen kann. Der Urlaub selbst sollte, wenn Sie Ihren Hund mitnehmen möchten, den speziellen Bedürfnissen Ihres Vierbeiners angepasst sein.

Mit einer Reise ans Meer oder an einen See machen Sie einem wasserliebenden Labrador eine Riesenfreude und einem Chihuahua Riesenangst. Ein lauffreudiger Dalmatiner begleitet Sie gern auf einer Wanderung über satte Almen, bei der eine Englische Bulldogge nach wenigen Kilometern naturgemäß schlappmachen würde.

Ein Sibirian Husky kann gar nicht genug bekommen von dem tiefen Schnee des winterlichen Österreichs, in dem ein Rhodesian Ridgeback, der für das warme Südafrika gezüchtet wurde, erbärmlich frieren würde. Hören Sie auf Ihren Bauch und ziehen Sie im Zweifel einen Tierarzt zu Rate, wenn Sie an die Planung Ihrer Reisen mit Hund geht.


NEU auf hunde-urlaub.com

  • Lahner Alm

    Almhütte in Dorf

    Diese gemütliche Almhütte liegt in herrlicher Alleinlage im idyllischen Hollersbachtal – mitten im Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Salzburger Landes. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen ist sie ein echtes Paradies für Naturliebhaber – und für Vierbeiner! Hunde sind hier nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen. Sie genießen viel Freiheit, frische Bergluft und zahlreiche Spaziermöglichkeiten direkt ab der Haustür. Als Übernachtungsgast darf man mit dem Auto über eine gut gepflegte Forststraße direkt zur Hütte fahren – stressfrei auch für Hund und Gepäck. Besucher oder Tagesgäste erreichen die Hütte gemütlich zu Fuß über den Bachweg vom Seegasthof. Die Region bietet ideale Bedingungen für einen Hüttenurlaub mit Hund: wenig Verkehr, viel Platz, keine Nachbarn und Natur pur – perfekt zum Abschalten, Entdecken und Durchatmen – für Mensch und Tier.

  • Hotel Alpenhof *** - Maria Alm am Höchkönig

    Hotel in Maria Alm

    Familiär geführtes 3-Sterne-Hotel in Maria Alm, das vierbeinige Gäste herzlich willkommen heißt. Nur zwei Gehminuten vom Dorfkern entfernt, bietet es komfortable Zimmer, großzügige Ferienwohnungen – ideal für gemeinsame Aktivurlaube in der Hochkönig-Region.

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Sie suchen einen Ort, an dem Sie gemeinsam mit Ihrem Hund entspannen, Natur genießen und den Alltag hinter sich lassen können? Dann heißen wir Sie in unseren Ferienwohnungen Katharina und Wildkogelblick in Bramberg am Wildkogel herzlich willkommen! Umgeben von den Pinzgauer Grasbergen und den Berggipfeln des Nationalparks Hohe Tauern, erwarten Sie zwei gemütliche, voll ausgestattete Ferienwohnungen – ideal für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Hundehalter, die ihren Urlaub aktiv und naturnah gestalten möchten.

  • Bauernhof Peilberghof

    Bauernhof in Hollersbach im Pinzgau

    Panoramalage, viel Platz und Spazierwege direkt ab Haus – bei uns fühlen sich Zwei- und Vierbeiner rundum wohl.

  • Lambachhof

    Bauernhof in Großarl

    Genießen Sie einen einzigartigen Urlaub im Großarltal mit Ihrem Hund am Lambachhof! Der Bauernhof bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner die perfekte Umgebung, um gemeinsam die Natur zu entdecken. Weite Wiesen, Wanderwege und ein hundefreundliches Ambiente sorgen für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Salzburger Alpen.

  • Hotel MorgenZeit

    Hotel in Maria Alm

    Im Hotel MorgenZeit in Maria Alm verbringen Sie mit Ihrem Hund einen unvergesslichen Urlaub. Ihr Vierbeiner erhält bei der Ankunft ein Willkommenspaket mit Futternapf, Hundebett und Leckerli. Maria Alm bietet zahlreiche hundefreundliche Wanderwege, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Bergtouren. Der Königsweg rund um den Hochkönig ist besonders beliebt. Hunde sind gegen einen Aufpreis von € 35,- pro Tag (ohne Futter) willkommen. Wir bitten Sie, Ihren Hund in den Wellnessbereichen, dem Restaurant und dem Naturpool nicht mitzunehmen. Hunde dürfen jedoch auf der Terrasse, in der Lobby und im Barbereich verweilen. Für den Fall eines Notfalls gibt es in der Umgebung mehrere Tierärzte. Das Hotel bietet einen Hundewaschplatz und Hundetücher, damit Ihr Hund nach einem Wandertag wieder sauber wird. Genießen Sie einen entspannten Urlaub mit Ihrem Hund im Hotel MorgenZeit!

  • Biobauernhof Obermühle

    Bauernhof in Mittersill

    Urlaub auf dem Biobauernhof in Mittersill, Salzburg – Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und erleben Sie pure Erholung auf unserem idyllischen Biobauernhof, umgeben von unberührter Natur im malerischen Salzburger Land. Unsere neu gestalteten, liebevoll ausgestatteten Ferienwohnungen bieten den perfekten Rückzugsort für eine Auszeit, auch für Hundebesitzer. Das über 400 Jahre alte Bauernhaus wurde behutsam und detailverliebt renoviert und beherbergt zwei großzügige Ferienwohnungen mit offenem Sichtdachstuhl und modernen, hochwertigen Annehmlichkeiten. Genießen Sie den spektakulären Blick auf die umliegenden Berge von den weitläufigen Balkonen und schöpfen Sie neue Kraft für Körper und Geist – Ihr Hund ist bei uns herzlich willkommen und freut sich auf gemeinsame Erkundungstouren in der Natur.

  • Gruppenunterkunft Haarlehen in Großarl

    Gruppenunterkunft in Großarl

    Ihr Hund gehört zur Familie? Kein Problem – bei uns sind Sie mit Ihrem Vierbeiner herzlich willkommen! Nach vorheriger Anfrage darf Ihr Hund Sie gerne in den Urlaub begleiten. Gemeinsam entdecken Sie die malerischen Wanderwege im Tal der Almen, die Mensch und Tier gleichermaßen begeistern. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse in der Natur!